Name: Holler
Vorname: Daniel Mathias
Adresse : Willem Barentzstraat 8A
9718 BC Groningen, Niederlande
Telefon: 0031-50-3184723
Email: [email protected]
Geburtstag: 16.03.1979 / Pfullendorf
Nationalität : deutsch
Schulbildung:
Januar 2003 – Juni 2003: Semester an dem Institut Commercial de Nancy /Frankreich
September 2001 Studium „International Business and Management Studies” an der Hanzehogeschool Groningen / Niederlande mit Major : Finance und Minor : Marketing
1997-2000 Wirtschaftsgymnasium 88662 Überlingen
1990-1996 Gymnasium 88630 Pfullendorf
1985-1990 Waldorfschule 88662 Überlingen
Berufserfahrungen :
November – Dezember 2004 Praktikum bei BJ Famed in Peking / VR China im Bereich „International Trade“
Februar – Juli 2004: Praktikum bei der Deutsch-Tunesischen Industrie- und Handelskammer in Tunis/Tunesien im Bereich „Marktberatung“
März – August 2001: Buchhaltung bei Philips EAS in Dublin in Account Receivable
Okt. 2000 – Februar 2001: Mitarbeit in dem irischen Amnesty International-Hauptbüro in Dublin
Sept. 2000 – Mai 2001: Supervisor der Putzabteilung im Dublin International Hotel in Dublin/Irland
Besondere Ereignisse :
1998-2000 Stellv. Mitglied des Landesschülerbeirats Baden-Württemberg
1998-2000 Mitglied des Landesschulbeirats Baden-Württemberg
1998-2000: Catering mit KoKo GmbH bei großen Veranstaltungen
Sommer 98/99/00/03/04: Ferienarbeit bei Geberit GmbH in 88662 Pfullendorf
1996-2000 Mitglied und Leiter der Jugendgruppe von Amnesty-International in Überlingen
1995-2000: Wochenend-Job im lokalen Holzmarkt Berg
1997-1999 Schülersprecher der Constantin-Vanotti-Schule
März 1997 bis Juni 1997: Volontärarbeit in einem Heim für geistig und körperlich Behinderte in Nottingham/England
Juli / August 96: Volontärsarbeit in einem Jugendheim in Nottingham /England
Sprachen / Computer:
Englisch: fliessend
Deutsch: Muttersprache
Französisch: gut
Niederländisch: gut
Tunesisch Arabisch: Anfänger
Chinesisch: Anfänger
SAP, SPSS, Windows 98, Windows XP, Word, Excel, Internet, WK-Cold, PowerPoint, Front Page
back to CV's
back to the main page